Seite wählen

AGB

[fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ min_height=““ hundred_percent_height_scroll=“no“ align_content=“stretch“ flex_align_items=“flex-start“ flex_justify_content=“flex-start“ flex_column_spacing=““ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ container_tag=“div“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_sizes=““ border_sizes_top=““ border_sizes_right=““ border_sizes_bottom=““ border_sizes_left=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing_medium=““ margin_top_medium=““ margin_bottom_medium=““ spacing_small=““ margin_top_small=““ margin_bottom_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_dimensions_medium=““ padding_top_medium=““ padding_right_medium=““ padding_bottom_medium=““ padding_left_medium=““ padding_dimensions_small=““ padding_top_small=““ padding_right_small=““ padding_bottom_small=““ padding_left_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ box_shadow=“no“ box_shadow_vertical=““ box_shadow_horizontal=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ z_index=““ overflow=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ absolute=“off“ absolute_devices=“small,medium,large“ sticky=“off“ sticky_devices=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_background_color=““ sticky_height=““ sticky_offset=““ sticky_transition_offset=“0″ scroll_offset=“0″ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ align_self=“auto“ content_layout=“column“ align_content=“flex-start“ content_wrap=“wrap“ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ type_medium=““ type_small=““ order_medium=“0″ order_small=“0″ dimension_spacing_medium=““ dimension_spacing_small=““ dimension_spacing=““ dimension_margin_medium=““ dimension_margin_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_medium=““ padding_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ hover_type=“none“ border_sizes=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ background_blend_mode=“none“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_type=“regular“ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″ last=“true“ border_position=“all“ first=“true“ type=“1_1″][fusion_imageframe image_id=“319|medium“ max_width=““ sticky_max_width=““ style_type=““ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align_medium=“none“ align_small=“none“ align=“center“ margin_top=““ margin_right=““ margin_bottom=““ margin_left=““ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″]https://adcomo.at/wp-content/uploads/2020/09/adcomo-logo-schwarz-transparent-1-300×52.png[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container][fusion_builder_container type=“flex“ hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ min_height=““ hundred_percent_height_scroll=“no“ align_content=“stretch“ flex_align_items=“flex-start“ flex_justify_content=“flex-start“ flex_column_spacing=““ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ container_tag=“div“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_sizes=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing_medium=““ spacing_small=““ padding_dimensions_medium=““ padding_dimensions_small=““ box_shadow=“no“ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ z_index=““ overflow=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ absolute=“off“ absolute_devices=“small,medium,large“ sticky=“off“ sticky_devices=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_background_color=““ sticky_height=““ sticky_offset=““ sticky_transition_offset=“0″ scroll_offset=“0″ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ align_self=“auto“ content_layout=“column“ align_content=“flex-start“ content_wrap=“wrap“ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ type_medium=““ type_small=““ order_medium=“0″ order_small=“0″ dimension_spacing_medium=““ dimension_spacing_small=““ dimension_spacing=““ dimension_margin_medium=““ dimension_margin_small=““ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_medium=““ padding_small=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ hover_type=“none“ border_sizes=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ background_blend_mode=“none“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_type=“regular“ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″ last=“true“ border_position=“all“ first=“true“ type=“1_1″][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ content_alignment_medium=““ content_alignment_small=““ content_alignment=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ sticky_display=“normal,sticky“ class=““ id=““ font_size=““ fusion_font_family_text_font=““ fusion_font_variant_text_font=““ line_height=““ letter_spacing=““ text_color=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]

Allgemeine Geschäftsbedingungen der adcomo GmbH

adcomo betreibt über die Webseite www.adcomo.at einen Webshop, über den Waren verschiedener Art, wie zB Bücher, Papier- und Schreibwaren, sowie Online-Dienstleistungen, wie zB eine adcomo-Community-Mitgliedschaft, erworben werden können.

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen adcomo GmbH, Lendorf, Österreich (kurz „adcomo“) und ihren Kundinnen und Kunden, die über den Webshop abgeschlossen werden.

1.2. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen der Kundin / des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, adcomo stimmt deren Geltung für das jeweilige Rechtsgeschäft schriftlich im Vorhinein zu.

1.3. Mit der beim Absenden der Bestellung bzw. bei der Registrierung erforderlichen Zustimmung „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert“ stimmst du als Kunde / Kundin der Anwendung der AGB ausdrücklich zu.

2. Vertragsabschluss und Vertragssprache

2.1. Der Abschluss deiner adcomo-Community-Mitgliedschaft setzt das Bestehen eines eigenen unübertragbaren Nutzerkontos (siehe Punkt 3. dieser AGB) voraus. Die Bestellung von Waren (wie zB Büchern) kannst auch über einen Gast-Zugang an adcomo senden.

2.2. Die auf der adcomo Website dargestellten Angebote sind unverbindlich und verstehen sich als Aufforderung an dich zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes zum Vertragsabschluss an adcomo. Mit dem Bestätigen der Schaltfläche „jetzt kostenpflichtig bestellen“ gibst du ein verbindliches Angebot zum Erwerb der von dir im Warenkorb ausgewählten Produkte ab. Eine nachträgliche Änderung des Angebots ist nicht möglich.

2.3. Nach dem Absenden des Angebots erhältst du eine automatisch generierte E-Mail, an deine beim Bestellvorgang angegebene E-Mail-Adresse. Darin werden deine ausgewählten Produkte dokumentiert und der Erhalt des verbindlichen Angebotes bestätigt. Ein wirksamer Vertragsabschluss zwischen dir und adcomo kommt erst durch eine entsprechende Annahmebestätigung, die per gesondertem E-Mail an deine E-Mail-Adresse übermittelt wird, zustande.

3. Einrichtung eines Nutzerkontos

3.1. Bei der Einrichtung deines Nutzerkontos musst du folgende Daten eingeben: Vor- und Nachnamen bzw. Firma, Geburtsdatum bzw. Firmenbuchnummer, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsmethode und deine Liefer- bzw. Rechnungsadresse (Straße, PLZ und Ort, Land). Du bestätigst mit dem Absenden des Formulars, dass deine Daten vollständig und richtig sind. Du verpflichtest dich damit auch zur Geheimhaltung deiner persönlichen Zugangsdaten samt Kennwörter.

3.2. adcomo behält sich das Recht vor, die Einrichtung eines Nutzerkontos zu verweigern bzw. dein Nutzerkonto jederzeit zu schließen. Du hast somit keinen Anspruch auf die Einrichtung und Aufrechterhaltung deines Nutzerkontos. adcomo kann dein Nutzerkonto zum Beispiel schließen, wenn du unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht hast oder mit deinen Zahlungsverpflichten im Verzug bist.

3.3. Du kannst deine Daten jederzeit im Login-Bereich ändern. Du kannst dein Nutzerkonto auch jederzeit selbst schließen, sofern keine aufrechte Geschäftsbeziehung mit adcomo besteht. Im Fall einer aufrechten Geschäftsbeziehung (zB aufrechte Community-Mitgliedschaft) kannst du dein Nutzerkonto erst nach ordnungsgemäßer Beendigung und Abrechnung der Geschäftsbeziehung löschen.

3.4. Du stimmst der wirksamen Zustellung von Erklärungen durch adcomo an die im Login-Bereich angegebene E-Mail-Adresse zu. Sollten gesetzliche Bestimmungen zwingend eine strengere Form vorsehen, dann wird entsprechend der gesetzlichen Bestimmung zugestellt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt des Absendens des Angebotes auf der Webseite adcomo.at genannten Preise.

4.2. Die genannten Preise verstehen sich in Euro (EUR) und enthalten die jeweils anwendbare gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich fallen beim Versand von Waren je nach Empfängerland Versand- und Verpackungskosten, die unter „Versand- und Verpackungskosten“ angegeben sind.

4.3. Du hast den vereinbarten Preis unverzüglich nach dem Erhalt der Annahmebestätigung zu bezahlen. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. Bei Bezahlung mit Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung wird dein Konto umgehend belastet. Es gelten die Nutzungsbedingungen deines ausgewählten Zahlungsdiensteanbieters.

4.4. Bei Abschluss der „adcomo Community Mitgliedschaft “ erfolgt die Zahlung der vereinbarten Community-Fee (Nutzungsgebühr) je nach Vereinbarung entweder einmal jährlich umgehend nach Vertragsabschluss oder in monatlichen Raten jeweils im Vorhinein bis zum 5. eines jeden Monats. Die monatliche Zahlung ist ausschließlich mit Kreditkarte oder PayPal möglich.

4.5. Mit deiner Bestellung erklärst du dich mit der Übermittlung von elektronischen Rechnungen (pdf) an die hinterlegte E-Mail-Adresse einverstanden und verzichtest auf die Übermittlung einer Rechnung in Papierform.

4.6. Die Preise der Community-Mitgliedschaft sind auf Basis des von der Statistik Österreich monatlich verlautbarten Verbraucherpreisindex 2015, wobei dieser selbst als Ausgangszahl = 100 gilt, wertgesichert. Ausgangsbasis für die Wertsicherungsberechnung ist die für den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses verlautbarte Indexzahl. adcomo ist berechtigt, die vereinbarten Preise im Verhältnis der Veränderung des Index zu erhöhen. Die neue Indexzahl bildet jeweils die neue Ausgangsgrundlage für die Errechnung der weiteren Überschreitungen. Sollte der Verbraucherpreisindex 2015 = 100 nicht mehr verlautbart werden, dann gilt jener Index als künftige Grundlage der Wertsicherung, der dem Index 2015 = 100 nachfolgt oder diesem am ehesten entspricht.

5. Erfüllungsort, Lieferbedingungen und Eigentumsvorbehalt

5.1. Erfüllungsort ist der Sitz von adcomo.

5.2. adcomo versendet Waren in der Regel binnen 10 Tagen nach Vertragsabschluss an die bei der Bestellung angegebene Adresse. Die angegebenen Lieferfristen und Liefertermine werden nach Möglichkeit eingehalten und verstehen sich als voraussichtlicher Zeitpunkt des Versands. Es wird versucht, jede Bestellung in einer Lieferung abzuschicken. Sollte dies nicht möglich sein, können auch Teillieferungen ohne zusätzliche Versandkostenverrechnung erfolgen. Schäden an einer Ware hast du der unverzüglich an adcomo zu melden und zu belegen.

5.3. Die Zurverfügungstellung von bestellten digitalen Produkten bzw. die Freischaltung zur adcomo-Community erfolgt binnen 24 Stunden nach Zahlungseingang, sofern in der Annahmebestätigung kein abweichender Zeitpunkt der Zurverfügungstellung angegeben wurde.

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von adcomo.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen.

6.2. Trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung aller Angaben und Informationen auf der Website, im Newsletter oder in sonst von adcomo zur Verfügung gestellten Materialien ist eine Haftung hierfür, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

6.3. Die von adcomo veröffentlichten Informationen und Daten sind allgemeiner Natur und ersetzen keine rechtliche, steuerrechtliche oder sonstige Beratung im Einzelfall. adcomo übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit der angebotenen Inhalte ebenso wenig für die ständige Verfügbarkeit des Dienstes, die Erreichbarkeit der Server oder Kompatibilität mit Hard- und Softwarekomponenten. Es können sich jederzeit Betriebsunterbrechungen ergeben, insbesondere infolge höherer Gewalt, Behebung von technischen Störungen, Wartungsgründen, Viren und sonstiger Malware oder infolge Einführung neuer Technologien.

6.4. adcomo ist weder für deine allenfalls entstehenden Kosten für die Anschaffung oder Installation notwendiger Hard- und Softwarekomponenten noch für die Qualität der Verbindung mit Endgeräten zum Internet oder die dafür anfallenden Gebühren verantwortlich. Dies hast du jeweils auf eigene Verantwortung und eigene Kosten zu organisieren.

6.5. Du kannst für dich oder Dritte aus dem Angebot von adcomo keine wie auch immer gearteten Rechte ableiten. adcomo übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eine unzulässige Inanspruchnahme des Nutzerkontos.

6.6. Eine Schadenersatzpflicht von adcomo im Fall von leichter Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind Personenschäden. Die Beweislast trägst du. Dieser Haftungsausschluss bzw. diese Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung von Organen, Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, Vertretern und Vertreterinnen und Erfüllungsgehilfen von adcomo.

6.7. Für alle von dir bzw. dir zurechenbaren Personen verursachten Schäden, die insbesondere auf eine unsachgemäße Nutzung des Angebots von adcomo zurückzuführen sind, leistet adcomo keinerlei Gewähr und haftet auch nicht für Schäden in diesem Zusammenhang.

6.8. Darüber hinaus behält sich adcomo das Recht vor, jederzeit Änderungen und Ergänzungen der Inhalte der Webseite ohne Vorankündigung vorzunehmen.

7. Widerrufsbelehrung

7.1. Wenn du Verbraucherin oder Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) bist, kannst du deine Vertragserklärung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Um dein Widerrufsrecht wirksam ausüben zu können, musst du deinen Entschluss mittels einer eindeuti-gen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) uns gegenüber, nämlich gegenüber

adcomo GmbH

Lendorf 289, 9811 Lendorf
hello@adcomo.at, Tel. +43 650 8222968
FN 534495 y, Firmenbuch des Landesgerichts Klagenfurt

           erklären.

7.2. Für eine solche Erklärung der Inanspruchnahme des Widerrufsrechtes kannst du auch das unter www.adcomo.at/Widerrufsformular abrufbare Muster-Widerrufsformular verwenden, das du ausgefüllt (zB per E-Mail oder per Post) an die adcomo GmbH übermitteln musst. Die adcomo GmbH wird dir umgehend nach Erhalt der Rücktrittserklärung eine Bestätigung des Erhalts per E-Mail zukommen lassen.

7.3. Die Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts beginnt mit dem Tag, an dem du oder ein von dir benann-ter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Im Fall des Abschlusses einer adcomo-Community-Mitgliedschaft oder im Fall der Lieferung eines nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalts beginnt die Widerrufsfrist am Tag des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Rücktrittserklärung.

7.4. Widerrufsfolgen

Ein wirksam erklärter Rücktritt hat zur Folge, dass die von dir geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von der adcomo GmbH angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückerstattet werden, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei der adcomo GmbH eingegangen ist. Beim Rücktritt von einem Warenkaufvertrag kann, sofern von der adcomo GmbH nicht gegenteiliges angeboten wurde, die Rückerstattung bzw. Rückzahlung des Kaufpreises bis zum Erhalt der Ware bzw. bis zum ordentlichen Nach-weis der Rücksendung der Ware verweigert werden, je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.

Die Rückerstattung der geleisteten Zahlungen an dich erfolgt auf dieselbe Art und Weise, in der sie von dir vorgenommen wurde (ausgenommen Verzugszinsen sowie Mehrkosten einer besonderen Lieferart); in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Du hast die Rückstellung der Ware unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zu veranlassen, an dem die Rücktrittserklärung abgegeben wurde. Die Rückstellung hat im Wege der Übersendung zu erfolgen. Wird die Ware innerhalb dieser Frist von dir nachweislich abgesendet, so gilt dies als fristwahrende Rückstellung der Ware.

Du hast die empfangene Ware vollständig in der Originalverpackung samt den darin enthaltenen Zubehörbestandteilen an uns adcomo GmbH, Lendorf 289, 9811 Lendorf zurückzusenden. Sofern dies erforderlich wird, bedarf es einer zusätzlichen schützenden Verpackung. Für eine allfällige Minderung des gemeinen Wertes der Ware hast du nur dann einzustehen, wenn diese Wertminderung auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaft und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

Die mit der Rücksendung der Ware verbundenen unmittelbaren Kosten hast du zu tragen.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über Waren, wenn der Betrag Euro 50,00 nicht über-steigt (§ 1 FAGG).

Du hast auch kein Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht) für die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten, wenn die adcomo GmbH auf dein Verlangen, mit deiner ausdrücklichen Zustimmung, verbunden mit deiner Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts (Widerrufsrechts) bei vorzeitigem Beginn, mit der Vertragserfüllung noch vor Ablauf der sonst beste-henden Rücktrittsfrist mit der Lieferung begonnen hat (§ 18 FAGG).

8. Beschwerdeverfahren und Streitschlichtung

8.1. Von der Europäischen Kommission wird eine Plattform für die außergerichtliche Streitbeilegung bereitgestellt. Diese bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Onlinekaufverträgen die Möglichkeit, solche Streitigkeiten ohne die Einschaltung eines Gerichtes zu klären.

8.2. Die OS-Plattform (Streitbeilegungsplattform) ist unter https://www.ec.europa.eu/odr

8.3. adcomo wird versuchen, bei allfälligen Streitigkeiten mit dir eine einvernehmliche und gütliche Einigung herbeizuführen. Sollte dies nicht möglich sein, wird adcomo dich, auf deine Anfrage bzw. deinen Antrag hin, innerhalb angemessener Frist schriftlich, z.B. per E-Mail, auf die zuständigen Stellen zur alternativen Streitbeilegung (im Folgenden kurz „AS-Stellen“) hinweisen und zugleich bekanntgeben, ob adcomo an einem solchen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen wird.

9. Beendigung der adcomo-Community-Mitgliedschaft

9.1. Die adcomo-Community-Mitgliedschaft wird jeweils für die Dauer eines Jahres abgeschlossen und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, solltest du adcomo nicht zumindest vier Wochen vor dem Ende der Vertragslaufzeit schriftlich oder per E-Mail mitteilen, dass du die adcomo-Community-Mitgliedschaft nicht fortsetzen und beenden möchtest. Auch adcomo kann die Fortsetzung der Commnity-Mitgliedschaft beenden, wenn adcomo dir das zumindest vier Wochen vor dem Ende der Vertragslaufzeit schriftlich oder per E-Mail mitteilt.

9.2. Eine Kündigungsmöglichkeit vor Ablauf der Vertragslaufzeit ist nicht vorgesehen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Als wichtige Gründe gelten insbesondere ein qualifizierter Zahlungs- oder Lieferverzug, die Unrichtigkeit deiner Angaben als Kundin oder Kunde sowie der Missbrauch des Nutzerkontos.

10. Newsletter

Du hast bei der Einrichtung eines Nutzerkontos deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten können mit deiner ausdrücklichen Zustimmung von adcomo für die Zusendung von regelmäßigen Newslettern für Produkte und Neuigkeiten von adcomo verwendet werden. Nach erfolgter Zustimmung erhältst du an die bei der Einrichtung des Nutzerkontos angegebene E-Mail-Adresse eine Verifizierungsemail, um die Bestellung des Newsletters abschließen zu können. Eine Abbestellung des Newsletters ist schriftlich per E-Mail an hello@adomo.at bzw. mit dem im Newsletter enthaltenen Link jederzeit möglich.

11. Datenschutzerklärung

Die von adcomo betrieben Website und der Webshop können ausschließlich unter den Bedingungen der Datenschutzerklärung genutzt werden.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1. Der Vertrag unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und der Verweisungsnormen des österreichischen, europäischen und internationalen Privatrechts. Bist du Verbraucherin oder Verbraucher im Sinne der Verbraucherschutzregelungen an deinem Wohnsitz, bleiben die diesbezüglich anwendbaren und zwingenden Verbraucherschutzregelungen unberührt.

12.2. Zur Entscheidung aller aus einem Vertrag entstehenden Streitigkeiten, einschließlich einer solchen über sein Bestehen oder Nichtbestehen, wird die ausschließliche Zuständigkeit der sachlich in Betracht kommenden Gerichte am Sitz der adcomo vereinbart. Bist du Verbraucherin oder Verbraucher im Sinne der Verbraucherschutzregelungen an deinem Wohnsitz, bleiben die diesbezüglich anwendbaren und zwingenden Verbraucherschutzregelungen unberührt.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit der anderen Bestimmungen. In diesem Fall wird die rechtsunwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch die gesetzliche Regelung ersetzt. Dies gilt sinngemäß auch für Vertragslücken.

14. Änderungsvorbehalt

adcomo ist berechtigt, die vorliegenden AGB abzuändern. In diesem Fall ist adcomo verpflichtet, dich rechtzeitig vor Wirksamwerden der Änderungen schriftlich (gilt auch per E-Mail) davon zu informieren. Dir steht dann eine vierwöchige Frist ab Zugang der Information zu, den Änderungen zu widersprechen. Die Änderungen gelten als genehmigt, solltest du nicht binnen der vierwöchigen Frist der Änderung schriftlich (gilt auch per E-Mail) widersprochen haben. Auf diesen Umstand wirst du in der Verständigung gesondert hingewiesen. Bei rechtzeitigem Widerspruch durch dich finden die geänderten AGB auf dein Vertragsverhältnis keine Anwendung.

Stand: Oktober 2020

Hier zum Downloaden: adcomo AGB

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]